DIE GROSSE STILLE

[imageeffect type=“shadow“ width=“769″ height=“328″ shadow=“shadow-medium“ alt=“die große stille“ url=“/wp-content/uploads/2012/08/die_grosse_stille_titel.jpg“ ]

[threefourths_columns ] DIE GROSSE STILLE ist ein Film über das Mutterkloster des Schweigeordens der Karthäuser, der während der „Woche der Stille – Frankfurt beruhigt“ im Kino des Deutschen Filmmuseum zu sehen ist. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt Frankfurt, Amt für Gesundheit, mit dem evangelischen Regionalverband.

[/threefourths_columns] [onefourth_columns_last] [button url=“/filmmuseum/kinoprogramm/preisereservierung/“ ]Preise/Reservierung[/button] [/onefourth_columns_last]

DIE GROSSE STILLE

Frankreich/Schweiz/Deutschland 2005. R: Philip Gröning
Dokumentarfilm. 162 Min.

[threefourths_columns ]

Die Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Karthäuserordens, liegt in den Französischen Alpen. DIE GROSSE STILLE ist eine sehr strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben in sehr reiner Form. Keine Musik, bis auf die Gesänge der Mönche, keine Interviews, keine Kommentare, kein zusätzliches Material. Nur der Lauf der Zeit, der Wechsel der Jahreszeiten und das sich stetig wiederholende Element des Tages: das Gebet.
Auszeichnungen: Europäischer Filmpreis 2006: Prix Arte – Bester Dokumentarfilm; Verband der deutschen Filmkritik 2006: Preis der deutschen Filmkritik, Bester Dokumentarfilm; Bayerischer Filmpreis 2006.

[/threefourths_columns] [onefourth_columns_last] Montag, 17.09.2012
19:00 Uhr

Im Anschluss: Filmgespräch mit Werner Schneider-Quindeau.

 

[/onefourth_columns_last]